Studieren mit der EZV – Kooperationsvertrag mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt geschlossen

Am 3. Februar 2025 wurde zwischen der EZV und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (TH-WS) ein Praxispartnervertrag für das Bachelor-Studium mit vertiefter Praxis unterzeichnet. Mit diesem Kooperationsvertrag wurde der Grundstein für eine gemeinsame Ausbildung im Studiengang Vermessung und Geoinformatik gelegt. Die akademische Ausbildung startet zum Wintersemester 2025/26, das am 1. Oktober 2025 beginnt. Die Regelstudienzeit beträgt sieben […]

LEONET pausiert Informations- und Vorvermarktungsphase

Nachdem die Städte das Ausbauvorhaben mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zum großflächigen Glasfaserausbau beidseitig untermauert haben, startete LEONET Ende Januar die Informations- und Vorvermarktungsphase. In diesem Projektschritt wird die konkrete Nachfrage bei der Bevölkerung sowie die ökonomischen Grundlagen für den Ausbau ermittelt. Nun hat LEONET die Bürgermeister in den drei Kommunen und die EZV Energie- […]

Warnung vor unseriösen Anbietern

Energiehändler geben sich an der Haustüre als EZV-Mitarbeiter aus Die EZV warnt erneut vor Betrügern, die sich an der Haustür als Beauftragte der EZV ausgeben oder angeblich von den „Stadtwerken“ kommen. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchen sie, Energielieferverträge für fremde Unternehmen abzuschließen. „Wir hören in letzter Zeit wieder vermehrt von solchen Haustürgeschäften. Mal heißt es, […]

Einbruch auf das Betriebsgelände der EZV: Zeugen gesucht

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen bislang unbekannte Täter auf das Gelände der EZV in Wörth am Main ein und entwendeten Kupferkabel. Eine Ermittlungsgruppe der Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein Mitarbeiter der EZV bemerkte am Donnerstagmorgen den Einbruch auf dem Gelände in der Landstraße 47. […]

EZV halten Strompreise stabil!

Keine Anpassung zum 1. Januar 2025 Trotz der zu Beginn kommenden Jahres steigenden Netzentgelte bedingt durch Investitionen in den Netzausbau und Umlagen, insbesondere der Aufschlag für besondere Netznutzung (bisher Umlage §19 StromNEV) bleiben die Preise in der Grundversorgung sowie in den Sondertarifen 2025 stabil. Dem starken Anstieg der externen Preisbestandteile konnten wir durch intelligenten Energieeinkauf […]

E-Ladestation in Obernburg wieder in Betrieb

Wir haben gute Nachrichten: Ab sofort ist unsere E-Ladesäule in Obernburg am Wendelinusplatz 3 (Kreisel Eisdiele) wieder in Betrieb. Hier bieten wir Ihnen 2 Ladepunkte für E-Autos mit max. Ladeleistung von 22 kW Wechselstrom (AC) pro Ladepunkt. Ebenso können bis zu 3 E-Bikes in Schließfächern mit je 2 Schukosteckdosen einfach und schnell laden. Wir freuen […]

Turnusmäßiger Stromzählerwechsel

Derzeit führen wir im Netzgebiet den turnusmäßigen Stromzählerwechsel durch. Die Zähler unterliegen dem deutschen Eichgesetz und müssen daher regelmäßig ausgetauscht werden. Dem Verbraucher entstehen durch den Zählerwechsel keine Kosten. Im Auftrag der EZV nimmt die Firma Elektro Findeisen als externer Dienstleister den Austausch vor. Aus organisatorischen Gründen können wir vorab keine Termine vereinbaren. Sollten Sie […]

Informationen zur Fusion der Sparkassen

Am 1. April 2024 fusionierten die Sparkassen Aschaffenburg-Alzenau und Miltenberg-Obernburg als Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg. Dazu erhalten wir einige Anfragen von Kunden. Ihre Daten ändern wir automatisch mit der Sparkasse gemeinsam ab. Sie als Kunden müssen sich um nichts kümmern. Sollten Sie unser Einzugsverfahren nicht nutzten, verwenden Sie bitte zukünftig unsere nachfolgend genannte neue Bankverbindung. IBAN: […]

Tag der erneuerbaren Energien

Heute ist der Tag der erneuerbaren Energien -– ein Aktionstag, der vor 27 Jahren anlässlich der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 ins Leben gerufen wurde, um über die verschiedenen Arten der nachhaltigen Energieproduktion aufzuklären. Auch wir setzen seit 2010 auf den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien. In der Region sind wir mit unseren […]