Wasserkraft
Sauberer Strom aus Wasserkraft
Im Frühjahr 2016 war es soweit: Das neue Wasserkraftwerk an der Mömling in der Nähe des Anglerheims in Obernburg ging in Betrieb. Neben Photovoltaik setzt die EZV damit auf einen weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien.
Technische Daten
- Baujahr 2016
- Wasserkraftschnecke
- Naturnah angelegte Fischtreppe
Leistung
- Generator: 60 kW
- Versorgte Haushalte ca. 100
- CO2-Einsparung ca. 180 Tonnen/Jahr
Auszeichnung
Umweltpreis der Sparkasse für das innovative Wasserkraftwerk sowie das regionale Engagement der EZV für heimische Flora und Fauna.
Geschichte
2008
- Vergabe eines Auftrags zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie
2009
- Fertigstellung der Machbarkeitsstudie
- Rückstellung des Projektes aufgrund dringendere Großprojekte wie PV-Anlagen auf ehemaligen Deponien, Bürgerkraftanlagen, etc.
2011
Anfang
- Vergabe zu Erstellung einer Genehmigungsplanung (Kraftwerksbau linke Seite der Mömling)
2011
Ende
- Fertigstellung der Genehmigungsplanung
2012
2013
- Umplanung der Wasserkraftsanlage auf die rechte Seite der Mömling
2013
Mitte
- Stellungsnahmen von verschiedenen Behörden wie Naturschutz, Bauamt, Fischereibehörde, Landratsamt, etc.
Oktober
- Bescheid zur Errichtung einer Wasserkraftanlage
Ende
- Ausschreibungsverfahren Tiefbau und Anlagentechnik
2014
Anfang
- Vergabe der Anlagentechnik
Februar
- Rodungsarbeiten
März
- Vergabe der Bauleistung
April
- Informationsveranstaltung im Anglerheim in Obernburg
- Ertüchtigung der Straße und Verlegung der DSL- sowie Stromkabel hin zum Fluß-KM 1,6, an der zukünftig die Wasserkraftanlage stehen soll
Mai
- Spundwände werden gesetzt, um am Ufer der Mömling den Tiefbau zu ermöglichen
Juni
- Tiefbauarbeiten für die Errichtung des Fundaments der Wasserkraftanlage
Juli
- Errichtung des Wasserkraftgebäudes
August
- Errichtung des Fischpasses sowie der Brücke zur Anlage
September
- Egalisierung des Wehrkrone, Lieferung und Einbau der Wasserkraftschnecke
Oktober
- Anschluss der elektrischen Anlagen, Außenbeleuchtung, Kameraüberwachung, etc.
November
- Anbringung von Metallgeländern
Dezember
- Begrünung der Fläche um die Wasserkraftanlage
2015
Januar
- Probebetrieb
2016
Frühjahr
- Feierliche Inbetriebnahme